Assistenzsystem für Hubschrauberpiloten - Airbus Defence & Space Sferion schützt bei schlechter Sicht.

Airbus Defence & Space entwickelt mit Sferion ein System, das Hubschrauberpiloten bei eingeschränkter Sicht eine hilfreiche Lagedarstellung bietet.

Die beiden wichtigsten Komponenten des Sferion-Systems sind der laserbasierte Sensor SferiSense, der derzeit bereits operativ als Hinderniswarnsystem (Hellas) genutzt wird, sowie das Datenfusionssystem SferiAssist.

SferiSense fungiert dabei als Hauptsensor, der die Umgebung genau und zuverlässig erfasst (z. B. Gelände, Objekte). Sogar im Falle eines Brownouts wird die Umgebung von SferiSense zuverlässig überwacht, so dass sich selbst kleinste Objekte wie etwa Steine identifizieren lassen, oder auch Geländeneigungen an der Landestelle, die ein sicheres Aufsetzten verhindern könnten, so Airbus Defense & Space. SferiAssist führt die erfassten Sensordaten in Echtzeit mit den Informationen aus einer Datenbank zusammen und erstellt so ein klares, realistisches Bild der Hubschrauberumgebung. Das System selektiert die für den Piloten in der aktuellen Flugphase relevanten Informationen, etwa über den nächsten Navigationspunkt, den Zustand der Landezone oder die kritischsten Hindernisse. Diese werden dann dem Piloten angezeigt. Sferion wird in einer Bell 206 im Flug getestet. Dabei geht es um den Nachweis der Zuverlässigkeit des Systems bei Starts und Landungen in der Hinderniskulisse, bei Tiefflügen über hügeligem Gelände und Flügen über Hindernisse in Form von Hochspannungsmasten und -leitungen. Aus Sicht des Herstellers existiert mit Sferion bereits heute ein einsatzfähiges Schutzsystem für Hubschrauberpiloten und –missionen, das für militärische Anwendungen aber auch für Such- und Rettungshubschrauber sowie Maschinen der Polizei interessant ist.

 

Source:

http://www.flugrevue.de/flugzeugbau/avionik/airbus-defence-space-sferion-schuetzt-bei-schlechter-sicht/642632

29.08.2015 | 1381 Aufrufe

Kommentare

Avatar
Sicherheitscode