Boeing 747-400SF wird zum neuen "Supertanker"Amerikaner bauen größten Löschbomber der Welt.

Nach der Insolvenz von Evergreen und deren 747-100-Löschbomber "Supertanker" hat ein amerikanisches Unternehmen dessen Löschanlage aufgekauft, um sie in eine noch größere Boeing 747-400SF einzubauen.

Der Colorado Springs Airport habe am Mittwoch bekannt gegeben, dass der neue Supertanker-Betreiber, das Unternehmen "Global SuperTanker Services" sich dort mit dem größten Löschflugzeug der Welt ansiedeln werde, meldete die Zeitung "Gazette" aus Colorado. Neues Basisflugzeug für die aus dem alten Supertanker, einer Boeing 747-100, ausgebaute Löschanlage werde ein gebrauchter Boeing 747-400-Umbaufrachter (N492EV) werden, eine ursprünglich 1991 als Passagierflugzeug für Japan Air Lines gebaute Boeing 747-400.

Dieser neue Supertanker könne bis zu 74000 Liter Löschwasser transportieren und übertreffe damit die konkurrierenden Löschbomber auf DC-10-Basis mit 45500 Litern Fassungsvermögen deutlich. Mit voller Wasserladung schaffe der Jumbo außerdem eine Reichweite von 7500 Kilometern. Er erreiche damit sogar England nonstop. Für den gesamten Bereich der US Westküste gilt Colorado deshalb als ideale Ausgangsbasis.

Der neue Supertanker soll im Oktober durch die FAA zugelassen werden und ab Jahresende einsatzbereit sein. Besonderheit ist seine nicht näher benannte Elektronikausrüstung an Bord zur Brandbekämpfung. Wegen der anhaltenten Dürre und Wasserknappheit in den USA gewinnt die Waldbrandbekämpfung in den USA neues politisches Gewicht. Deswegen rechnen sich die Betreiber von Löschflugzeugen neue Chancen aus, Auträge bei der Brandbekämpfung zu ergattern.

Source:

http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/amerikaner-bauen-groessten-loeschbomber-der-welt/642638

19.08.2015 | 1244 Aufrufe

Kommentare

Avatar
Sicherheitscode