
Mancher Knirps erobert die digitale Welt heute schneller als seine Eltern. Doch die Gefahren im Internet geben Anlaß zur Sorge. Kurio zeigte im Vorfeld der IFA kindgerechte Tablet-PCs, mit denen Eltern ihren Nachwuchs optimal schützen können. Dank Zeitmanagement und Kinderschutz geben die Modelle Eltern endlich ein gutes Gefühl.
Kurio TAB 2 DE from Group KD on Vimeo.
Aber auch der Spaßfaktor kommt bei den bunten Mini-PCs nicht zu kurz: Das "Kurio Tab 2" für Kinder ab vier Jahren verfügt über eine spezielle Motion-Technologie und hat auch Sport-Apps für zwei Spieler mit an Bord hat. Auf der DIGITAL LIFESTYLE PREVIEW in Hamburg und München erhielt die sichere und günstige Technik von der Fachpresse viel Lob.
Die Technik
Das Kurio Tab 2 ist ein 7 Zoll großes Tablet, das mit Android 5.0 ausgestattet ist und über eine Auflösung von 1024 × 600 Pixel verfügt. Im Inneren werkelt ein Mediatek Prozessor mit einem Octa-Core-Chip. Das Gerät verfügt also auch über ordentlich Leistung. Eine 2 MP Hautkamera und 0,3 MP Frontkamera genügen für die Anwendungsbereiche. Insgesamt wiegt das Kindertablet 300 Gramm und wird von einem 2820-mAh-Akku angetrieben. WLAN und Bluetooth 4.0 werden unterstützt und einen microHDMI-Ausgang findet man ebenfalls vor.
Kinder-Apps und Alltagstest
Das Kurio Tab 2 kommt mit 19 vorinstallierten interaktiven Sport-Apps daher. Unterstützt wird, wie schon beim Vorgängermodell bekannt, der sogenannte „Body Motion Controller“, der in der Lage ist die Bewegungen der Kids auf die Helden der Spiele zu übertragen. Das sorgt für einen besonderen Spielspaß, der die Kinder zudem auch nicht vor dem Tablet „einrosten“ lässt. Ebenfalls schon vorinstalliert sind 40 Lern- und Spiele-Apps. Zusätzlich zu dem Angebot besteht dann auch noch die Möglichkeit auf die über 700 geprüften Apps aus dem Kurio Store zurück zu greifen. Es handelt sich dabei unter anderem auch um kostenpflichtige Apps.
Dank des gelungenen Guthabensystems, kann man Betrag X aufladen, auf diesen die Kids dann zurückgreifen können um sich favorisierte Apps zu installieren. Die Kostenkontrolle verweilt also weiterhin bei den Erwachsenen. Eine gute Lösung. Da Kinder hier ein vollwertiges Tablet in die Hand bekommen ist es besonders wichtig diese vor schädigenden Inhalten aus dem Internet zu schützen. So ist auf dem Gerät auch eine Kindersicherung enthalten, die das Anlegen von bis zu acht Profilen ermöglicht. Hier besteht dann die Möglichkeit für ausgewählte Kinderprofile vom integrierten und ziemlich gut funktionierenden Internetfilter Gebrauch zu machen. Das Tool prüft die Websites in Echtzeit auf die Eignung und blockiert diese sofort, sobald für Kinder ungeeignete Inhalte auftauchen.
Quelle
http://www.kurioworld.de/parents/
http://www.pre-view-online.com/?pm_id=4683&PHPSESSID=afdc41e07905681d9146a010445c7b8b
Kommentare
