
ThyssenKrupp Elevator, ein Unternehmen mit rund 50 000 Mitarbeiter hat in Essen die nach eigenen Angaben größte Innovation in der Aufzugtechnik seit 160 Jahren vorgestellt. MULTI heißt das Konzept und vereint die Technik von Paternoster und Magnetschwebebahn Transrapid, setzt es auf eine neue Ebene. Elevator-Chef Andreas Schierenbeck erklärt: „Schon bald können Lifte auch diagonal und horizontal fahren können, mehrere Kabinen in einem Schacht – kontinuierlich-umlaufend und ohne Seile, sondern mit Linearmotoren. Das ist ein Wendepunkt in der Geschichte der Aufzugssysteme!“
Mit dem „Heiligen Gral der Aufzugindustrie“ (O-Ton ThyssenKrupp) öffnet ThyssenKrupp auch der Architektur neue Wege. Die MULTI-Lifte sind unabhängig von Gebäudehöhen und -formen, aber für Häuser ab 300 Metern Höhe besonders geeignet. Weitere Vorteile laut ThyssenKrupp: kürzere Wartezeiten, um die Hälfte reduzierte Schachtfläche und Gewicht, erhöhte Beförderungskapazitäten, sinkender Stromverbrauch. Auch für Güterverkehr geeignet. Die neuen Super-Lifte können laut ThyssenKrupp nicht nur zum Personentransport sondern auch zur Befürderung von Gütern eingesetzt werden.
Kommentare
