An der FHNW wird daran geforscht, wie aus Biomasse dereinst gewonnene Chemikalien Erdöl überflüssig machen könnten. Dabei gab es bereits bahnbrechende Fortschritte.

Mit einem neuen Verfahren könnte schon bald Erdöl ersetzt werden.

In den vergangenen Jahren ist das Bewusstsein für das ökonomische Potenzial ungenutzter Biomasse enorm gewachsen», erklärt Philippe Corvini, Professor für Umweltbiotechnologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, sich schweizweit und international zu einem führenden Zentrum für Bioökonomieforschung zu entwickeln.

Lignin heisst das Wundermittel, mit dem in Zukunft das Erdöl bei der Produktion von vielen Materialen ersetzt werden soll.

22.05.2015 | 2523 Aufrufe

Kommentare

Avatar
Sicherheitscode