Die fliegende Minidrohne "Lily Camera" von Lily Robotics wird zum Abheben einfach in die Luft geworten. Wieviel Bildinhalt auf ein Selbstporträt kam hing bislang immer von der eigenen Armlänge oder der Ausklappweite eines Selfiestickes ab. Die „fliegende Lily“ erweitert diesen Radius beträchtlich.

Wie viel Bild man auf ein Selfie bekommt, hängt bislang von der eigenen Armlänge oder der Ausklappweite eines Selfiesticks ab. Die fliegende Minidrohne "Lily Camera" von Lily Robotics erweitert diesen Radius noch mal beträchlich. Zum Abheben wird das Kompaktgerät einfach in die Luft geworfen.

Dann übernehmen ihre Rotoren. Bis zu 30 Meter über dem zu knipsenden Objekt kann Lily schweben – und folgt diesem dank Funkanbindung auch. Die Fotoauflösung liegt bei 12 Megapixeln, Videos werden mit 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet.

Der Akku erlaubt Flüge von bis zu 20 Minuten. Noch ist die kleine Fotodrohne nicht im Handel, sie kann (und sollte) bei Interesse aber vorbestellt werden. Denn der jetzt schon nicht geringe Vorabpreis von 500 Dollar soll sich später im Laden verdoppeln.

http://www.heise.de/tr/artikel/Fliegende-Selfie-Kamera-2720576.html

24.07.2015 | 3682 Aufrufe

Kommentare

Avatar
Sicherheitscode