The world is spinning faster than ever before! As manufacturers proclaim new, apparently game-changing products and bikers marvel at them thinking “WOW – surely more isn’t possible,” the engineers carry on refining. The (mostly) healthy competitiven…
We humans have created machines to enhance ourselves, we invented the wheel and cars to liberate ourselves and travel. But now these machines are striking back, making air extremely polluted in high-density cities. In some cities, this pollution is …
Der aus der Niederlande stammende Designer Daan Roosegaarde möchte mit einem neuen Projekt für saubere Luft in Städten und Stadtparks sorgen. Hierfür soll ein gigantischer Luftreiniger eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um eine Art Turm, der v…
Oslo tut was für seine Stadtluft. Die Städtische Umweltbehörde hat zwei CityTrees, entwickelt vom jungen Dresdner Unternehmen Green City Solutions, aufstellen lassen
Außer Kondomen haben Männer bisher keine Möglichkeit, selber zu verhüten. Das soll sich jetzt ändern - durch ein Ventil am Samenleiter. Der Erfinder trägt es schon. Freiwillige können es nun testen.
Am Robtics Institute der Carnegie Mellon University arbeitende US-Forscher möchten blinden Menschen in Zukunft einen intelligenten und hilfsbereiten Partnerroboter zur Seite stellen.
Das Grenzwachtkorps setzt im Kampf gegen illegale Einwanderung auf Hilfe aus der Luft.
Der ADS 95 Ranger patrouilliert über der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland – in 2400 Meter Höhe. Mehrmals kreist die Drohne im Auftrag des Grenzwachtkor…
Five hundred years from now, says venture capitalist Steve Jurvetson, less than 10 percent of people on the planet will be doing paid work. And next year?
It’s easy to get confused by the overly dramatic daily news about health and medicine. One day coffee is great for you, the next day it interferes with sleep and leads to illness. One day the plague is back, the next day it’s Ebola or West Nile viru…