Drohnen-Flug: 272 kg Sprengstoff zerlegen altes Haus

Immer wieder liefern Drohnen atemberaubende Bilder aus der Luft. Nun filmte eine Kameradrohne die Sprengung des Millard Fillmore Gates Hospital in Buffalo. Das Video landete nun auf YouTube und zeigt die kontrollierte Sprengung des kolossalen Gebäudes mit über 272 kg Sprengstoff.

 

  • 06.10.2015, 10:00 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.322 Aufrufe

Agriculture in China: The industrial mirage

China’s agricultural modernization model is today faced with significant limitations in terms of social and environmental sustainability. The change in trajectory, which will be difficult, will not come about without a recognition of smallholders.

 

  • 05.10.2015, 13:26 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 10.414 Aufrufe

Wisconsin Continues to Lead in Organic Agriculture

Wisconsin has for the past several years been one of the national leaders in organic agricultural production, and a recently released survey from the National Agricultural Statistics Service shows the Badger state is home to about 9 percent of the nation's total number of organic farms.

 

  • 05.10.2015, 13:04 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 23.916 Aufrufe

Emirates to choose between A350-900 and 787-10 next year

Emirates will not choose between the Airbus A350-900 or the Boeing 787-10 until next year, chief executive Tim Clark has confirmed – quashing speculation that the Dubai air show might bring a high-profile order for one of the midsize widebodies from the local flag carrier.

  • 05.10.2015, 12:39 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 2.357 Aufrufe

UBC researchers create self-propelled powder to stop bleeding

UBC researchers have created the first self-propelled particles capable of delivering coagulants against the flow of blood to treat severe bleeding, a potentially huge advancement in trauma care.

 

  • 05.10.2015, 12:24 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 18.104 Aufrufe

Chromatic: Neue Brille mit HD-Kamera und Touchsteuerung

Brillen müssen nicht langweilig sein und können sogar mit innovativen Features aufgerüstet werden wie der Hersteller Chromatic mit einer neuen smarten Brille auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter unter Beweis stellt. Mit welchen Funktionen neue smarte Brillen wie die Chromatic ergänzt werden und dabei trotzdem leicht und tragbar bleiben können wird hier beschrieben.

 

  • 05.10.2015, 11:33 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.242 Aufrufe

Migaloo Submarine Yacht Is Perfect for James Bond Villains

Actually one would rather have come up with the idea to combine megayachts with the advantages of submarines. That such an undertaking would need a lot of development funds is understandable therefore, the new megayachts with submarine function attract only those with a corresponding purse

 

  • 05.10.2015, 11:18 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 15.141 Aufrufe

Migaloo: Mega-U-Boot-Yacht für James Bond Bösewichte

Eigentlich hätte man schon viel eher auf die Idee kommen müssen, Megayachten mit den Vorteilen von U-Booten zu veknüpfen. Das ein solches Vorhaben viele Entwicklungsgelder verschlingt ist jedem sofort klar, daher sind die neuen Megayachten mit U-Boot Funktion auch nur der oberen Klasse vorbehalten.

  • 05.10.2015, 10:36 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.446 Aufrufe

Kokomo Ailand: Schwimmendes Luxus-Penthouse mit Blick aufs Meer

Das Unternehmen Migaloo Megayachten stellt die nächste spektakuläre Erfindung vor, eine selbstangetriebene, schwimmende Insel welche schon in naher Zukunft in Form eines Luxus-Resorts mit Penthouse-Blick auf das Meer über die Weltmeere fahren könnte.

 

  • 05.10.2015, 10:08 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.457 Aufrufe

Autonomer LKW erstmals in freier Wildbahn

Lastwagen verursachen immer wieder schwere Unfälle. Das soll ein Ende haben. Das Zauberwort heißt autonomes Fahren – dabei wird der LKW per Autopilot gesteuert werden. Erstmals hat man das jetzt in Deutschland getestet.

  • 03.10.2015, 18:17 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.370 Aufrufe

The X01 Project: Build and Fly a 3D Printed Drone Fit for the Moon

The tech world has been booming recently with endless news about two of the up-and-coming industries of 3D printing and drone technology. Naturally, these two fields have seen a good deal of cross-pollination, the latest of which is evidenced in the new X01 Project, a challenge put out by Greek engineers to 3D print and build their own functioning drone.

  • 02.10.2015, 12:19 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.193 Aufrufe

Hydrogen fuel cell mobility and grid-scale power-to-gas: ‘a modern fairytale’

The Euro 32 million (USDol. 36 million) Hydrogen Mobility Europe programme was launched today, with Germany, the UK, the Scandinavian countries and France signing up with the aim of expanding hydrogen refuelling station coverage across the continent.

 

  • 02.10.2015, 11:52 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 324.129 Aufrufe

This Electric Trike Is A Hipper Mobility Scooter

Electric tricycles are a growing market inside the booming electric bicycle (e-bike) market. E-bikes, with a focus on urban mobility and transportation replacement in dense urban areas, electric tricycles are catering to a different audience – people with mobility issues and seniors.

  • 02.10.2015, 11:29 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.994 Aufrufe

Toyota Details Ha:mo Mobility Program Via Animation

Toyota’s Harmonious Mobility Network, or Ha:mo, is a “community network for optimal use of cars and other personal vehicles in combination with” buses, trams, trains or any other means of public Transportation. It aims to offer users an alternative of moving around small distances in town, distances they would have had to either hail a cab for or just walk.

  • 02.10.2015, 11:10 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 3.445 Aufrufe

Anno 2205: Aufbruch in neue Welten

Auf der Gamescom war die Aufbaustrategie-Hoffnung „Anno 2205“ erstmals für die breite Masse anspielbar – und sorgte gleich im dreifachen Sinne für Diskussionsstoff. Die Aufbaureihe «Anno» geht soweit in die Zukunft wie noch nie zuvor. Dies hat zur Folge, dass man nun in der Arktis und sogar auf dem Mond Menschen ansiedeln und Rohstoffe abbauen kann.

 

  • 02.10.2015, 07:13 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 12.506 Aufrufe

Spermien stoppen durch einen Wippschalter am Hoden

Außer Kondomen haben Männer bisher keine Möglichkeit, selber zu verhüten. Das soll sich jetzt ändern - durch ein Ventil am Samenleiter. Der Erfinder trägt es schon. Freiwillige können es nun testen.

 

 

  • 01.10.2015, 21:29 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 12.233 Aufrufe

Aquakin - Das kleinste Wasserkraftwerk der Welt

Aquakin setzt auf den kleinen Maßstab: Idyllische Bäche, langsam fließendes Quellwasser, oder auch ein unspekatkuläres Abflussrohr sind die Einsatzgebiete des Startups. Das Fürther Unternehmen baut Kleinstwasserkraftwerke – und fährt damit ganz bewusst den Gegenkurs zu großen Stauwerken. Es stehen Dezentralität und vor allem Umweltschutz im Vordergrund.

 

  • 01.10.2015, 20:50 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 11.038 Aufrufe

Proterra Elektro-Bus - 415 Kilometer mit einer Akkuladung

Ryan Popple hat eine ehrgeizige Mission: Der Chef des amerikanischen Unternehmens Proterra will die Busbranche revolutionieren. Schon bald, so seine Vision, sollen alle Busse der USA mit Elektromotoren fahren und damit fossile Brennstoffe endgültig von den Straßen verbannen. Übermütig könnte man ihn nennen – doch Popple weiß genau, was er tut.

  • 01.10.2015, 20:23 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.593 Aufrufe

Intelligente Roboter sollen blinden Menschen in Zukunft helfen

Am Robtics Institute der Carnegie Mellon University arbeitende US-Forscher möchten blinden Menschen in Zukunft einen intelligenten und hilfsbereiten Partnerroboter zur Seite stellen.

 

  • 01.10.2015, 10:22 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.856 Aufrufe

Drohnenkampf mit Feuerwerkskörpern

Drohnen-Feuerwerk war erlaubt.

Am 1. August beschossen sich zwei Drohnen mit Feuerwerkskörpern. Die Kantonspolizei Thurgau hat den Vorfall untersucht. Die Aktion hat keine Folgen.

 

  • 01.10.2015, 10:03 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 9.439 Aufrufe

AirPod: Das erste Luftdruck-Auto

Fahrzeuge mit Druckluftantrieb könnten das Verkehrsbild von Grund auf verändern. Der AirPod hat keinerlei schädlichen Emissionen, eine Spitzengeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern und bietet Platz für mehrere Personen. Der AirPod bietet Platz für bis zu drei Erwachsene und ein Kind.

 

  • 30.09.2015, 13:28 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 15.524 Aufrufe

Londoner U-Bahn gewinnt Strom aus Bremsenergie

Die Technik ist von Hybridautos bereits bekannt: Die beim Bremsen benötigte Energie wird teilweise eingefangen und nochmals genutzt. Bei Autos führt dies dazu, dass weniger teures Benzin benötigt wird und sich die Reichweite des Wagens erhöht.

 

  • 30.09.2015, 11:33 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 10.424 Aufrufe

FlyRad - Mit bis zu 40 km/h über den Boden fliegen

Thomas Rank aus Bechhofen hat sich mit seiner FlyRad-Erfindung einen Traum erfüllt. Im Kern handelt es sich bei dem Produkt um einen Elektroantrieb für Inlineskates. Der Name ist allerdings Programm, das FlyRad vermittelt den Eindruck vom Fliegen, nur eben ohne vom Boden abzuheben.

  • 30.09.2015, 11:11 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.598 Aufrufe

Spannende Dogfights mit Smartphone-Drohnen

Ein Gründer-Team aus Bremen hat eine Drohne entwickelt, die sich komplett per Smartphone steuern lässt. Der erste Prototyp fliegt schon, und bereits im nächsten Jahr möchten die Bremer mit ihrer Drohne namens “Vegas Gaming Drohne” und dem dahinterstehenden Startup Tobyrich in die Serienproduktion gehen. Doch bevor es so weit ist, muss das Team noch auf Investorenjagd gehen.

 

  • 30.09.2015, 10:43 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 10.254 Aufrufe

Model X: Tesla präsentiert den ersten vollelektrischen SUV

Tesla-Chef Elon Musk präsentierte gestern Abend in Kalifornien ein neues Mitglied der Elektrofahrzeug-Familie. Zuvor bereits mit „Time to show the real thing“ angekündigt, entpuppte sich das Model X als erster vollelektrischer Geländewagen der Welt.

  • 30.09.2015, 10:28 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.558 Aufrufe