Das Unternehmen Migaloo Megayachten stellt die nächste spektakuläre Erfindung vor, eine selbstangetriebene, schwimmende Insel welche schon in naher Zukunft in Form eines Luxus-Resorts mit Penthouse-Blick auf das Meer über die Weltmeere fahren könnte…
Lastwagen verursachen immer wieder schwere Unfälle. Das soll ein Ende haben. Das Zauberwort heißt autonomes Fahren – dabei wird der LKW per Autopilot gesteuert werden. Erstmals hat man das jetzt in Deutschland getestet.
Ryan Popple hat eine ehrgeizige Mission: Der Chef des amerikanischen Unternehmens Proterra will die Busbranche revolutionieren. Schon bald, so seine Vision, sollen alle Busse der USA mit Elektromotoren fahren und damit fossile Brennstoffe endgültig …
Fahrzeuge mit Druckluftantrieb könnten das Verkehrsbild von Grund auf verändern. Der AirPod hat keinerlei schädlichen Emissionen, eine Spitzengeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern und bietet Platz für mehrere Personen. Der AirPod bietet Platz für…
Thomas Rank aus Bechhofen hat sich mit seiner FlyRad-Erfindung einen Traum erfüllt. Im Kern handelt es sich bei dem Produkt um einen Elektroantrieb für Inlineskates. Der Name ist allerdings Programm, das FlyRad vermittelt den Eindruck vom Fliegen, n…
Tesla-Chef Elon Musk präsentierte gestern Abend in Kalifornien ein neues Mitglied der Elektrofahrzeug-Familie. Zuvor bereits mit „Time to show the real thing“ angekündigt, entpuppte sich das Model X als erster vollelektrischer Geländewagen der Welt.
Heute denkt (fast) jedes Unternehmen darüber nach, wie es das Leben der Mitarbeiter vereinfachen oder verbessern kann. Dazu gehört eine angenehme Arbeitsatmosphäre genauso wie Incentives und Vergünstigungen. Auch Delta Airlines hat sich darüber Geda…
HAMBURG - In Hamburg und Saint-Nazaire nehmen die ersten Großbauteile für den Rumpf der verlängerten A350-1000 Gestalt an. Der vordere Rumpfsektion wurde von Premium Aerotec an Airbus in Hamburg geliefert, wo sie ausgestattet wird. Anschließend wird…
Dass der Digitalkonzern Apple in das Geschäft mit Autos einsteigen will, dieses Gerücht kursiert schon länger. Jetzt wird es konkret: Die Entwicklungsabteilung wird massiv ausgebaut - und einen Starttermin fürs iCar gibt es angeblich auch schon.
Klein und komfortabel, wendig und platzsparend, umweltfreundlich und wetterfest – Bicar. Wie ein Fahrrad allerdings wie ein Elektroauto angetrieben. Das dreirädrige Fahrzeug wurde von einem interdisziplinären Forschungsteam an der Züricher Hochschul…