Boeings neuestes Patent ist Drohne und U-Boot in einem

Das Boeing-Patent beschreibt eine Drohne, die einzelne Bestandteile abwerfen kann, um anschließend unterzutauchen. Wie aus der Beschreibung hervorgeht, transportiert ein Flugzeug die Drohne in die Luft, wo sie abgeworfen wird. Von dort aus kann das unbemannte Fluggerät das Meer ansteuern.

  • 19.08.2015, 14:54 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.769 Aufrufe

Boeing sees demand for 1,740 new commercial aircraft in India

Boeing is forecasting demand for 1,740 new commercial aircraft in India over the next 20 years, with the majority of the requirements in the narrowbody market segment.

In its 20-year forecast, the airframer expects the Indian market to require 1,460 new single-aisle jets, 260 widebodies and 20 regional jets. This represents 4.6% of the forecast deliveries worldwide, amounting to some USD 240 billion in value.

  • 19.08.2015, 14:44 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 2.348 Aufrufe

Boeing has patented a flying drone that turns into a submarine

Early this year, the US Patent and Trademark Office approved a patent application from Boeing's Nathan Hiller for a "rapid deployment air and water vehicle."

In other words, Boeing's has patented a remotely operated flying drone that can transform into a submarine.

Here's how it works.

According to Boeing, the patented craft could be carried into the deployment area by a host aircraft. The remotely piloted drone would then detach from the carrier aircraft and fly on its own. When required, the drone would then dive into the water.

 

  • 19.08.2015, 14:35 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 19.830 Aufrufe

How sharing is the future of Britain's economy

What does the ‘sharing economy’ mean to you? Maybe using Airbnb to book a stay in a stranger’s spare room? Perhaps using car service Uber instead of hailing a black cab? Or even renting the hedge trimmer you only take out of the shed a few times a year?

A guide to the trend – sometimes known as ‘collaborative consumption’ or ‘peer-to-peer renting’ – has been penned by Alex Stephany.

 

 

  • 19.08.2015, 14:16 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 11.140 Aufrufe

Natürliche Auslese bei Robotern

Automatische Fertigung.

Forscher der Universität Cambridge haben Evolution durch „natürliche Selektion“ in Robotern beobachtet: Ein Fertigungsroboter war in der Lage, aus den motorischen Eigenschaften der von ihm montierten „Kinder“ zu lernen und neue, verbesserte Generationen hervorzubringen.

 

  • 19.08.2015, 13:54 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 9.424 Aufrufe

Audi plant Elektroauto mit über 500 km Reichweite

LG Chem und Samsung SDI sollen Audi die Akkuzellen für ein elektrisch angetriebenes Sports Utility Vehicle liefern.

Audi will einen elektrisch angetriebenen Stadtgeländewagen bauen, dessen Akku eine Reichweite von mehr als 500 km haben soll. Die Akkuzellen sollen LG Chem und Samsung SDI liefern, gibt der Autohersteller bekannt.

  • 19.08.2015, 13:42 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 2.022 Aufrufe

Aston Martin 'likes the idea of Adrian Newey doing a road car'

The whispers, suggestion, and innuendo touting a supercar project that involves some combination of Adrian Newey, Red Bull, and Aston Martin will not cease. Auto Express got comment from Aston Martin CEO Andy Palmer regarding the gossip, Palmer saying, "There is rarely smoke without fire." He added that while he is on board with the idea of Newey penning something for the English carmaker, the Warwick firm is not the source of the rumors tying the two.

  • 19.08.2015, 12:31 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 987 Aufrufe

Apple will Zugang auf Testgelände für selbstfahrendes Auto

Nicht nur Google, auch Apple fokussiert sich zunehmend auf ein eigenes Auto. Neuen Berichten zufolge bewirbt sich der Konzern nun um den Zugang zum GoMentum Station - dem größten Testgelände der Welt

Bereits seit Längerem investiert Apple jede Menge Geld und Personal in ein Projekt aus dem Bereich Elektrofahrzeuge. Dazu soll der Konzern von diversen Autobauern hunderte Mitarbeiter abgeworben haben, die gemeinsam an einem Elektro-Auto, Projektname "Titan", arbeiten. Nun befeuern neu entdeckte Dokumente die Gerüchte.

  • 19.08.2015, 12:17 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.656 Aufrufe

Apple wants to test something at SF automotive facility

Adding fuel to rumors that Apple is working on designs for a car, local officials say engineers for the giant tech company recently made inquiries about a former navy base that's been converted into a testing ground for self-driving cars and other cutting-edge vehicles. Apple, which is best known for making iPhones and Mac computers, hasn't said what kind of testing it hoped to conduct at the GoMentum Station automotive testing facility, which used to be a naval station in the San Francisco Bay Area city of Concord.

  • 19.08.2015, 11:37 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.689 Aufrufe

Robot Builds Other Robots

Heads up, carbon-based life forms: Researchers in Europe have developed a robot that can make other robots.

What's more, the robotic system assembles smaller systems that improve with each generation.

It may seem like a misguided thing for us to do, as a species, but the technology involved is pretty cool. The robot designed by the researchers can actually learn on its own, with no input from humans, and create better robots by correcting its own mistakes.

 

  • 19.08.2015, 11:19 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 9.595 Aufrufe

Amerikaner bauen größten Löschbomber der Welt

Boeing 747-400SF wird zum neuen "Supertanker"Amerikaner bauen größten Löschbomber der Welt.

Nach der Insolvenz von Evergreen und deren 747-100-Löschbomber "Supertanker" hat ein amerikanisches Unternehmen dessen Löschanlage aufgekauft, um sie in eine noch größere Boeing 747-400SF einzubauen.

  • 19.08.2015, 11:03 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.242 Aufrufe

Alternativer Antrieb: Warum Wasserstoff nicht zündet

In der Diskussion um alternative Antriebe dominiert in der Autobranche der Elektromotor. Allerdings hat das mit Batterie betriebene Fahrzeug einen großen Nachteil: die langen Aufladezeiten. Eine Alternative zum alternativen Antrieb kann Wasserstoff bieten. Als Treibstoff ist er deutlich praktikaber, weil der Tank genau wie bei Benzin oder Diesel binnen weniger Minuten aufgefüllt werden kann. Gleichzeitig ist der Antrieb umweltfreundlich, weil als Emission lediglich Wasserdampf entsteht. Wenn der Wasserstoff aus regenerativer Wind- oder Solarenergie erzeugt wird, ist er sogar komplett sauber.

  • 19.08.2015, 10:04 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.465 Aufrufe

Airbus stellt Cockpits auf optionale, doppelte Head-up Displays um

Doppelte Blickfelddarstellungsgeräte im Cockpit, sogenannte Head-up Displays (HUDs), werden bald in allen Airbus-Baureihen ab Werk angeboten.

Die doppelten HUDs, also für Kapitän und Ersten Offizier, sind auf Wunsch mit der ersten A320neo ab Werk lieferbar, teilte Airbus mit. Nachrüstungen von bereits produzierten Flugzeugen der A320-Familie sind ab deren Werknummer MSN3000 möglich.

  • 19.08.2015, 09:48 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.683 Aufrufe

TÛRANOR PLANET SOLAR hat einen neuen Eigner

Solarkatamaran wurde „Race for Water“-Stiftung gespendet.

TÛRANOR PLANET SOLAR liegt zur Zeit in Venedig und wird dort auf Ihren neuen Einsatz auf See als Botschafter für die “Race for Water”-Stiftung vorbereitet. Die Stiftung hat kürzlich die „Race for Water Odyssee“ gestartet, die weltweit auf die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll aufmerksam machen will. Es ist geplant die TÛRANOR PLANET SOLAR mit einem Labor auszustatten, in dem eingesammeltes Plastik analysiert wird.

  • 19.08.2015, 09:09 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 15.846 Aufrufe

TÛRANOR PLANET SOLAR has a new owner

TÛRANOR PLANET SOLAR has a new owner

MS Tûranor PlanetSolar has been donated to the “Race for Water” foundation and is getting ready for innovative new expeditions.

  • 19.08.2015, 09:02 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 3.775 Aufrufe

Unbemannte Schifffahrt - Modernes Geisterschiff

 

 

Das Forschungsschiff Mayflower soll ab 2020 unbemannt auf dem atlantischen Ozean Daten sammeln. Der Schwimmroboter-Trimaran soll selbst Flugdrohnen entsenden können.

 

 

 

 

  • 19.08.2015, 08:48 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 10.278 Aufrufe

Airbus sichert sich Patent für utraschnellen Concorde-Nachfolger

Ein Traum nicht nur für Vielflieger: 60 Minuten Reisezeit von London nach New York. Eine Airbus-Studie könnte sich zum Nachfolger der Concorde mausern. Der Flugzeugbauer wiegelt ab - mit einem wichtigen Patent in der Tasche

  • 18.08.2015, 09:35 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.946 Aufrufe

Die Schiffe der Zukunft: Windkraft statt Diesel

Im Grunde klingt es nach einer naheliegenden Lösung: Jahrelang bestimmten große Segelschiffe die internationale Seefahrt, bis sie langsam von Dampfschiffen, dann von dieselbetriebenen Schiffen abgelöst wurden. Heute aber sind wir wieder auf der Suche nach Alternativen für fossile Brennstoffe. Einige Forschungsprojekte in der Seefahrt gehen dahingehend zurück in Richtung Windkraft. Was einmal gut war, sollte doch auch heute noch funktionieren.

 

  • 13.08.2015, 21:39 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 29.320 Aufrufe

Smart Drones: Designed through Collaboration

Learn how Seagate network storage solutions streamlined the collaboration for teams at 3D Robotics.

Reimagining What a Drone Can Do

As the popularity of personal drones grows, particularly among adventurers and sports enthusiasts, the robotics industry has started moving toward the creation of mass-market models. No company embraces this shift more than 3DR. Founded in 2009, 3DR designs and manufactures unmanned aerial vehicles, bringing the cutting-edge multicopter, plane and autopilot hardware that was once limited to government entities directly to the consumer Marketplace.

  • 13.08.2015, 20:46 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.355 Aufrufe

Defusing The Internet Of Things Time Bomb

They’re coming, and we won’t be able to stop them. But will they be friends or foes? What are we talking about? Internet of Things (IoT) devices. And, as with most things, the answer will depend on the details. Gartner predicts there will be approximately 5 billion such devices in use this year, growing to 25 billion (more than half of them consumer-focused) by 2020.

  • 13.08.2015, 20:19 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.686 Aufrufe

Understanding The Future Of Mobility

We recently had the opportunity to participate in two important conferences focused on the future: one on the on-demand economy (On Demand Economy 2015) and the other on mobile communications (Rutberg Future Mobile 2015).

While each conference covered a range of fascinating topics, if taken together, one can develop from the conversations and presentations a clear picture of the future of mobility. This future, creating both great opportunities and economic dislocations, is being driven by established tech players as well as a new generation of innovative Startups.

  • 13.08.2015, 16:30 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 2.092 Aufrufe

Telemedizin - Den Arzt online konsultieren

Telemedizin könnte den Ärztemangel auf dem Land lindern. Wer einwendet, dass hierbei der persönliche Kontakt zwischen Arzt und Patient verloren ginge, übersieht zwei wichtige Entwicklungen.

Dass in Deutschland schon bald Ärztemangel droht, wird gern behauptet, lässt sich aber statistisch nicht belegen. Im Gegenteil, Jahr für Jahr wächst die Zahl der Ärzte um durchschnittlich zwei Prozent. 2014 zählte die Statistik 490 400 berufstätige Mediziner - zwei Drittel mehr als 1990, im Jahr der Wiedervereinigung. Tendenz weiter steigend.

  • 13.08.2015, 15:00 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.551 Aufrufe

Die sieben größten Krebsrisiken und drei, die völlig überschätzt werden

Zu wenig Schlaf, zu viel Zucker, zu heißer Tee – die Liste der Krebsrisiken scheint täglich länger zu werden. Dabei verschwimmt, wo die echten Gefahren lauern. Und prompt fürchten wir uns vor dem Falschen.

  • 13.08.2015, 11:32 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 1.051 Aufrufe

Drought, Urbanization and Climate: Big Business Opportunities for Long-Term Thinkers

As São Paulo, Brazil, suffers from the worst drought in its history, multinational pulp company Fibria, which is headquartered in the city, is one of many that has felt the pinch. At times, water has been shut off to 40% of the city and even now, after the rainy season, only 6-13% of the city’s reservoir’s capacity has been filled. In response, the company is working to reduce the amount of water it uses for forest Irrigation.

  • 13.08.2015, 11:07 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 2.374 Aufrufe

How Agriculture Drones Are Being Used On Farms

Drones are now a leading technology in agriculture. By 2025, “agriculture drones” (farming drones) are expected to take up 80% of the commercial UAV market and generate 100,000 jobs according to a report by the Association for Unmanned Vehicle Systems International.

 

  • 13.08.2015, 10:39 von Editor Uno
  • 0 Kommentare
  • 12.100 Aufrufe