Posted by Marla Paul-Northwestern on February 4, 2015
Researchers are trying to figure out why the brains of some older adults look 30 years younger than their peers. While these so-called cognitively elite “SuperAgers” may be 80 or more years old, they have memories as sharp as those decades younger. SuperAgers were first identified in 2007 by scientists at Northwestern University’s Cognitive Neurology and Alzheimer’s Disease Center.
(Credit: Andreas Lindmark/Flickr)3 BIG DIFFERENCES
A …
Der trampende Roboter hitchBot hat seine zehntägige Reise durch Europa begonnen. Bis Ende Februar ist er unterwegs. Freitagabend hob der von kanadischen Wissenschaftlern gebaute Roboter in München zum ersten Mal seinen gelben Gummidaumen, um sich zu seinem ersten Ziel, dem Schloss Neuschwanstein, mitnehmen zu lassen.
hitchBOT from hitchBOT on Vimeo.
Bis zum 22. Februar soll der sprechfähige Roboter Autofahrer dazu bringen, ihn zu Stationen in ganz Deutschland mitzunehmen. Erfinder der R…
The U.S. Department of Agriculture says it is OK for two varieties of genetically engineered non-browning apples to be sold in the United States. The agency's Animal Plant Health Inspection Service says the move was based on the fact that the apples are not likely to pose a risk to other plants in the form of bacteria, fungi and other threats.
The apples will be marketed as Arctic Granny and Arctic Golden by Okanagan Specialty Frui…
Informatiker der Universität in Maryland haben es geschafft, ihren Robotern das Kochen beizubringen: Das wäre an sich nicht besonders ungewöhnlich, wenn als Vorlagen nicht YouTube-Videos gedient hätten. Das Besondere dabei ist auch, dass Kochen einen erstaunlich komplexen Vorgang darstellt.
"Lehrer" YouTube
Die University of Maryland beschreibt auf ihrer Seite die aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Robotik als Durchbruch: Ausgemalt wird ein Szenario, bei dem ein persönlicher Roboter ein…
Ein Frachtschiff, das überwiegend vom Wind angetrieben wird – damit will ein Norweger die Transportschifffahrt umweltfreundlicher machen.
Es sieht aus wie ein gigantisches Bügeleisen, das über die See gleitet. In der Animation teilt der 46 Meter hohe, fensterlose Koloss das Meer mit einer Eleganz, die zu seiner Masse in starkem Widerspruch steht. Dieses Schiff wird nicht von PS-starken, lärmenden Schwerölmotoren bewegt. Der Wind trägt es.
Auf hoher See profitiere sein Vindskip (Windschiff)…
Der japanische Humanroboter NAO versteht die Bedürfnisse und geleitet die Kunden vom Empfang zum richtigen Schalter oder Berater. Der metallene Mann soll ab Frühling bei einer japanischen Grossbank «arbeiten».
Eine japanische Grossbank lässt erstmals einen humanoiden Roboter im Kundenservice arbeiten. Prototyp NAO soll im Frühling versuchsweise in ein oder zwei Filialen in Tokio dem Kunden ganz Ohr sein.
Der 58 Zentimeter hohe und 5,4 Kilogramm schwere Roboter ist mit Kameras und Mikrofonen au…
Die ehemalige NASA-Wissenschaftlerin Kelly Snook entwickelt digitale Geräte, mit denen jeder Mensch ein Musiker sein kann. Und jeder Gegenstand, jede Pflanze, jedes physikalische System sein Instrument.
Kelly Snook war 19 Jahre lang Raumfahrt-Wissenschaftlerin bei der NASA. Heute ist sie Musikerin, Produzentin, Komponistin und Wearable-Technologie-Expertin in einem. Die pr…
http://www.inside-it.ch/articles/38989
Accenture glaubt, dass das "Internet der Dinge" einen weltweiten Wachstumsschub auslösen wird. Doch noch wissen die meisten Grossfirmen nicht, was sie damit anfangen sollen.
Videos von Accenture: Industrial Internet of Things: Are you ready for the Future of Work?
Das Internet der Dinge lässt Unternehmer und Topmanager von Produktivitäts-, Investitions- und Wachstumsschüben träumen. Internet der Dinge oder IoT (Internet of Things) steht für die Vernetz…
Valeo's InBlue technology will put vehicle information and a virtual key on the driver's wrist.
As a guy wh…
Drohnen sind zurzeit der Renner und manch einer beschwört bereits dunkle Zeiten totaler Überwachung und massenhaft vom Himmel stürzender Flugobjekte herauf. Doch Drohnen sind nicht nur eine Gefahr, im Gegenteil: Sie können auch Leben retten. Den Beweis dafür liefern Schüler der King-Low-Heywood-Thomas-Schule in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut mit ihre…
Ein Stromkabel ohne Widerstand: In Essen ist erstmals ein tiefgekühltes Supraleiter-Kabel Teil der städtischen Stromversorgung. Das einen Kilometer lange Spezialkabel transportiert fünf Mal mehr Strom als herkömmliche Kupferkabel und das nahezu verlustfrei. Nach 180 Tagen Laufzeit dieses Pilotprojekts AmpaCity ziehen Forscher nun eine positive Bilanz. Das Supraleiter-Kabel hat inzwischen bereits genügend Strom für 10.000 Haushalte transportiert.
Mit dem 360Fly von Voxx lassen sich 360-Grad-Ansichten beim Sport filmen, ohne dass man viel tun müsste.
Neue Technologien erlauben es, Pflanzen durch maßgeschneidertes Kunstlicht besser wachsen zu lassen und sie leckerer und gesünder zu machen. So sieht das Paradies für uns Menschen aus", sagt Gertjan Meeuws und projiziert ein idyllisches Südsee-Insel-Bild mit Palmen, türkisfarbenem Meer, hellem Sandstrand und strahlender Sonne an die Wand. Für Pflanzen sähe das Paradies allerdings etwas anders aus, fügt der Geschäftsführer des niederländischen Unternehmens PlantLab an und ruft das nächste Bild a…
Ocean waves are an enormous available resource of clean, renewable energy. They have an energy density 10 times higher than wind and 100 times higher than solar energy. The flux of ocean wave energy is also more stable and predictable than wind, for example, making it easier to optimize power outtake and forecast power production.
Also, the potential for wave energy production is enormous. There are several locations around the globe that are suitable for wave power generation and it could pot…
Audi has released new details about their 3D sound systems in the Q7. Designed to set a new benchmark for "in-car listening pleasure," the systems use a complex algorithm that can recreate the environment that a song was sung in. As Audi explains, "When an artist is singing from a stage, the floor, ceiling and walls of the concert hall reflect the sound with different time lapses. It bounces off the floor in just a few milliseconds, while it is only reflected by a wall 40 meters away after more…
Wer feine Speisen zubereiten will, ohne sich einen Tennisarm zu rühren, kann auch den Rührroboter Stirio beschäftigen.
Ob Milchreis, Vanillecreme oder ein Risotto – so manches Rezept erfordert vom Koch kleine Rührorgien. Warum nicht diese stumpfsinnige Arbeit automatisieren?
Hier kommt der kleine Rührautomat Stirio von Pro-Idee gerade recht: Das Gerät passt an Töpfe von 16 bis 28 Zentimetern Durchmesser, als Befestigung dienen Klemmen. Anschließend übernehmen zwei Rührflügel aus Polyamid da…
Der iPhone-Konzern versucht, was anderen nicht gelungen ist: Die breite Etablierung eines mobilen Zahlungssystems.
Seit Apple Pay am 20. Oktober in den USA gestartet ist, können iPhone-Besitzer ihr Sandwich bei Subway oder das Suppenhuhn bei Whole Foods Market ganz einfach bezahlen: Sie müssen ihr Handy nur an ein sogenanntes Drahtlos-Lesegerät halten und ihren Daumen auf den Home-Button des iPhones legen. Ein NFC-Chip im Handy überträgt die Bezahlinfos verschlüsselt. NFC steht für die Funktech…
Engineers in Sweden have developed a virtual sphere interface they believe is the key to popularising touchfree computing.
Örs-Barna Blénessy and Holger Andersson met at Lund University, where the idea for the sphere first came to fruition. The pair had been looking at popular culture depictions of our touchfree future, where sweeping gestures and complex instructions need to be learned in order to operate computing systems. It looked, to them, like a lot of needless hardwork and awkward gestic…
Google Glass has been on the market for a while now, but it has yet to sway consumers en masse. Out to challenge it, Sony is developing a device you can attach to any piece of eyewear.
Sony's "Single-Lens Display Module" shares many of Google Glass' features. The detachable module comes equipped with a high-resolution colour OLED microdisplay, a micro-optical unit that brings out the display's image quality, as well as a processor similar to those found in smartphones.
The novelty is that you…
Dezeen and MINI Frontiers: Salomé Galjaard of engineering firm Arup says 3D-printed building components will result in more efficient and diverse architectural forms
Salome Galjaard, senior designer at Arup. Copyright: Dezeen
The use of metal 3D-printed structural components will "have a big impact on the visual appearance of the world we live in," Galjaard says in the movie, which was filmed in Eindhoven during Dutch Design Week 2014.
3D-printed node for a tensegrity structure
The use …