Popular Japanese human cloning using 3D printing technology (video)

Human doll cloning is so hot right now in Japan. When it comes to tech, Japan's ahead of the curve. Back in 2011, a company called Clone Factory, based in Akihabara, has already started to offer services to get people cloned. Using a combination of SLR's cameras, 3D rendering, 3D printing plus a fee of

  • 06.05.2015, 21:45 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 3.221 Aufrufe

The future of flying robots is closer than ever

Let’s be honest: As of right now, the much-heralded drone revolution is not that impressive. Many drones are little more than updated remote-controlled helicopters, and I remember those from back in the 1980s. But drones are evolving. The cameras on them are getting higher-res; their ability to counter high winds and other obstacles is improving; and in some cases, they are even able to fly to a destination autonomously.

Add it together and the implications are significant. If drones get eas…

  • 06.05.2015, 19:48 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 6.392 Aufrufe

Transforming the way people monitor, view and improve their health.

A new partnership is transforming the way people monitor, view and improve their health.Withings, a Paris-based company known for its innovative line of WiFi-connected health devices, has embedded ADI’s ADXL362 MEMS accelerometer in its Pulse activity tracker.

This has enabled it to measure more than steps, distance, climbing elevation and calories burned. The new Withings Pulse O2 can display blood oxygen levels that help monitor sleep quality and heart rate. This data is automatically downlo…

  • 06.05.2015, 16:21 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 3.481 Aufrufe

DEKA is transforming upper-limb prosthetics

DEKA is transforming upper-limb prosthetics and helping to improve the quality of life for amputees. From science fiction to medical fact. Driven by science. Inspired by science fiction. Enabled by innovation. Supported by Analog Devices. This is the Luke arm, named for Luke Skywalker’s prosthetic arm from Star Wars: the Empire Strikes Back*, and made real by the engineering minds at DEKA Research and Development Corp.

Luke is the most advanced prosthetic arm approved by the FDA that can perfor…

  • 06.05.2015, 16:16 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.512 Aufrufe

NASA-Auto MRV: Stadtauto der Zukunft

Echt außerirdisch: Die NASA hat ein Auto gebaut, das elektrisch und in jede Richtung fährt – auf Wunsch sogar ferngesteuert. Alle Infos zum MRV! Mit Video.

Während Google, Apple und die traditionellen Autobauer am Fahrzeug der Zukunft schrauben, hat die NASA es schon gebaut. Das "Modular Robotic Vehicle" (MRV) fährt nicht nur rein elektrisch und auf Wunsch ferngesteuert, sondern auch in jede gewünschte Richtung – links, rechts, vor, zurück, das bringt Glück! Sogar schräg oder im Krebsgang …

  • 22.04.2015, 14:38 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.586 Aufrufe

Das Kondom der Zukunft fühlt sich richtig gut an

Australische Forscher arbeiten an einem Präservativ, das sich nicht nur selber schmiert und direkt Viagra abgibt, sondern sich auch noch gut anfühlt.

Niemand mag Kondome. Zwar wissen wir alle um ihre Vorteile – Kondome schützen zuverlässig vor Geschlechtskrankheiten und Schwangerschaften. Trotzdem verzichten viele beim Sex darauf. Das könnte sich bald ändern. Denn Wissenschaftler der australischen Universität Wollongong wollen mithilfe eines äusserst widerstandsfähigen Materials namens Hydro…

  • 22.04.2015, 14:35 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.517 Aufrufe

Küche der Zukunft schlägt das perfekte Dinner vor

Die Küche des Jahres 2025 zeigt Rezepte per Beamer, identifiziert und wiegt die Zutaten, erkennt Reste und weiss, was daraus gekocht werden kann.

Ikea wollte wissen, wie die Küche der Zukunft aussieht. Dazu hat der schwedische Möbelhersteller mit dem Beratungsunternehmen Ideo und Designstudenten der Universitäten Lund und Eindhoven zusammengearbeitet. Dabei wurde das Konzept
  • 22.04.2015, 14:21 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.487 Aufrufe

'Mega' floating solar power plants open in Japan

Two floating solar power plants capable of providing electricity for 1,000 homes have been completed in Japan. Solar power is booming in Japan; the nation doubled its solar power capacity within two years of the 2011 Fukushima nuclear disaster, and is now a world leader along with China and the US. While physicists continue to work on floating nuclear power plant designs, which would use ocean water to cool the reactor in the event of an emergency, in the meantime floating solar power plants ar…

  • 22.04.2015, 14:00 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 13.748 Aufrufe

Nanotech toothbrush means you never need toothpaste again

I’s common sense – in order to brush your teeth, you need water, a toothbrush, and toothpaste. Well, a company from Japan wants to change all that: they’ve developed a nanotechnology toothbrush that basically eliminates the need for toothpaste.

The secret is that the brush is coated in nanosized mineral ions which move in the water, removing stains and enveloping teeth in a protective sheet. When you brush, the minerals pass on from the bristles to your teeth, where they stick; they also mak…

  • 22.04.2015, 13:46 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.393 Aufrufe

Grüne Schwellen produzieren Strom

Mit der Greenrail-Technik soll der Schienenverkehr noch etwas umweltfreundlicher werden, hofft ein Start-up.

Es gibt auf den ersten Blick attraktivere Produkte für Start-ups als – Bahnschwellen. Weder sind sie rein äußerlich sonderlich attraktiv noch innerlich wirklich innovativ. Das aber wollen drei italienische Jungunternehmer von Greenrail mit einem neuen, doppelt umweltfreundlichen Modell ändern. Der Bedarf an den Bauteilen ist groß: Allein in Europa müssen pro Jahr im Schnitt etwa 40 Milli…

  • 22.04.2015, 13:41 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 3.008 Aufrufe

A Futuristic View Of The 777 Fuselage Build

A new method for building 777 fuselages is being developed as part of Boeing’s ongoing technology investment strategy.

“This is the first time such technology will be used by Boeing to manufacture commercial airplanes, and the 777 program is leading the way,” said Elizabeth Lund, vice president and general manager of the 777 program and Everett, Wash. site.

Known as the Fuselage Automated Upright Build, or FAUB, this Advanced Manufacturing technology improves workplace safety and increases pro…

  • 22.04.2015, 13:35 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.431 Aufrufe

Foster + Partners to design all stations and trains for new Jeddah transport network

Foster + Partners has been appointed to design an

  • 22.04.2015, 13:31 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.373 Aufrufe

Amazon-Wettbewerb für geschickte Packroboter

Die Robotik macht große Fortschritte, doch selbst relativ einfache Aufgaben werden weiter von Menschen erledigt. Ein von Amazon ausgerichteter Wettbewerb soll jetzt zeigen, wie weit die Technik wirklich ist.

Ein Wettbewerb mit Kekspackungen, Buntstift-Sets und quietschenden Hundespielzeugen soll in diesem Mai zeigen, wie gut Roboter wirklich schon sehen und greifen können. Dahinter steht der Online-Handelsriese Amazon, der auf diese Weise die Entwicklung von geschickteren Maschinen für das Zusa…

  • 22.04.2015, 13:14 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.494 Aufrufe

Auf Kundenfang mit Neigetechnik

Dreirädrige Flitzer könnten eine neue Kategorie in der immer größeren Vehikelvielfalt werden. Dabei nähern sich japanische Hersteller der neuen Nische von zwei Seiten, vom Motorrad und vom Auto.

Sie sehen aus wie Zwitter zwischen Auto, Motorrad und Quad. Eine etwas verschrobene Kategorie von dreirädrigen Vehikeln könnte ein neues Segment in der immer breiter gefächerten Mobilitätspalette werden, zeigen jetzt zwei japanische Firmen, der Motorradhersteller Yamaha und der Autobauer Toyota.

Auf…

  • 22.04.2015, 13:03 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 3.353 Aufrufe

Drohne fliegt mit Gedankenkraft

Mit einem EEG-Headset ist es möglich, unbemannte Flugkörper zu kontrollieren. Das hat ein Drohnenhersteller zusammen mit verschiedenen Unis gezeigt.

Ein europäisches Wissenschaftlerteam, an dem auch Forscher der TU München beteiligt sind, will unbemannte Fluggeräte über ein neuartiges Gehirn-Interface steuerbar machen. Nur per Gedankenkraft könnten Piloten dann in wenigen Jahren Drohnen lenken.

Das Verfahren arbeitet mit einer Sensorkappe, die der am Boden sitzende Kapitän tragen muss und di…

  • 22.04.2015, 12:10 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.497 Aufrufe

World's first robot chef wants to make you crab bisque

Like John Torode and Gregg Wallace at the end of an invention test, Moley Robotics wants you to stop cooking. The UK company has unveiled what it claims is the world’s first robot chef at the Hanover Messe robotics fair in Germany.

The chef – more of an automated kitchen side – comprises two robotic arms above a large cooking surface, including hobs, a sink, and an oven, hidden behind a glass safety screen. The company worked with London-based Shadow Robotics, which has worked on robot projects…

  • 22.04.2015, 12:07 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.529 Aufrufe

Metamaterial Radar May Improve Car and Drone Vision

Powerful radar, mostly limited to the military, could soon be cheap enough for cars and consumer drones to use.Plenty of people play with small drone aircraft in their backyards these days. Tom Driscoll, cofounder and chief technology officer of a startup called Echodyne may be the only one whose quadcopter packs the kind of sophisticated radar used on fighter jets. “We flew it around, did some collision avoidance, and locked onto one of our engineers and followed him around my backyard,” says …

  • 22.04.2015, 11:55 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.499 Aufrufe

Kletternder Roboter soll Windräder direkt vor Ort reparieren

Bei mobilen Robotern denkt man zunächst an Laufmaschinen, Fahrzeuge oder Flugzeuge. In Halle 2 der Hannover Messe sind aber zwei andere Varianten der vertikalen Mobilität zu sehen: Roboter, die klettern.

An der Fachhochschule Aachen ist unter dem Titel SMARTein Kletterroboter entwickelt worden, der bei der Wartung von Windkraftanlagen helfen soll. Der bewegt sich mithilfe von vier Gurten fort, die um den Mast der Anlage gelegt werden. Jeweils zwei Gurte werden festgezurrt und halten den Roboter…

  • 22.04.2015, 11:38 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.670 Aufrufe

Dieses Auto besteht aus zwei Motorrädern

Die Idee könnte glatt aus einem Achtziger-Science-Fiction-Film stammen: Der amerikanische Designer und Journalist Mark Wilson hat ein Auto entworfen, das sich auf Knopfdruck in zwei Motorräder aufteilt. Ein ebenso spannendes wie kurioses Konzept, das bei Fahrzeugherstellern bislang leider nicht auf viel Interesse stieß.
Die Idee hinter dem sogenannten Lane Splitter ist eigentlich simpel: Mark Wilson wollte ein Fahrzeug entwerfen, das gemeinsames Reisen erlaubt, den Passagieren aber au…
  • 22.04.2015, 11:24 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 2.394 Aufrufe

How BrainGate reconnects the mind to the physical world

When Cathy Hutchinson drank a cinnamon latte from a thermos in 2012, she made history. When she went on to type words, send emails and navigate a wheelchair, it sent waves of excitement through the neurosciencehttp://www.wired.co.uk/neuroscience research community. Hutchinson’s accomplishments were doubly sensational: not only was she the only almost-fully paralysed person to pick up her own coffee cup and drink from it, but she was also the first to do it entirely using her mind.

In this week…

  • 22.04.2015, 11:16 von Editor Zero
  • 0 Kommentare
  • 3.448 Aufrufe